
MARKTBESTÄNDIGKEIT, WORAUF SIE SICH VERLASSEN KÖNNEN.
IHR PARTNER FÜR DIE ZUKUNFT.
FORSCHEN UND ENTWICKELN
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und kooperieren insbesondere mit Universitäten, Schulen und Einrichtungen wie dem Kunststoffinstitut in Lüdenscheid (Sauerland), um höchste technologische Standards zu erfüllen und bei zukunftsweisenden Technologien stets auf dem neuesten Stand zu sein.
QUALIFIZIERT BERATEN
Gemeinsam entwickeln wir Ihr Produkt und begleiten Sie dabei von der ersten Idee bis zum Serienstart. Unsere Spezialisten stehen Ihnen dabei zur Seite. Mit unserer Kompetenz und unserem Qualitätsmanagement sorgen wir dafür, dass die Produktion Ihrer Kunststoffprodukte oder der Montage ganzer Baugruppen reibungslos verläuft.
QUALITÄT GARANTIEREN
Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer Produktionsprozesse und Qualitätskontrollmaßnahmen, um für Sie stets höchste Standards zu gewährleisten. Mit gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern, einem computergestützten Qualitäts- und Fertigungsmanagement, modernen Produktionsbedingungen und einer umfassenden Prozessorientierung sind wir in der Lage, individuelle Lösungskonzepte zu entwickeln und eine herausragende Qualität zu garantieren.
NACHHALTIGKEIT BEI MAYWEG
ÖKONOMISCH & ÖKOLOGISCH
Unser Ziel ist es, umweltfreundliche und robuste Produkte herzustellen, um die Umwelt zu schonen. Wir setzen auf eine umweltschonende Entsorgung von Produktionsabfällen, optimieren unsere Produkte hinsichtlich ökologischer Aspekte, minimieren Abfall und achten auf deren Recyclingfähigkeit. Zudem stellen wir sicher, dass unsere Artikel frei von Schwermetallen sind und verwenden für unsere Verpackungen umweltfreundliche, recyclebare Materialien. Darüber hinaus setzen wir bei unseren Produktionsprozessen auf den Einsatz von Photovoltaik-Anlagen, um unseren Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen zu decken und somit unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren.
SOZIALE VERANTWORTUNG
Unser Ziel als Unternehmen ist es, nicht nur wirtschaftlich erfolgreich zu sein, sondern auch einen positiven Beitrag für unsere Region zu leisten. Mit mehr als 150 zukunftssicheren Arbeitsplätzen tragen wir nicht nur zur Stabilität unseres Unternehmens bei, sondern fördern auch die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region. Wir sind uns der Bedeutung von Aus- und Weiterbildung bewusst und setzen uns für eine integrative Unternehmenskultur ein, in der alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichberechtigt sind. Darüber hinaus ist es uns wichtig, unsere soziale Verantwortung wahrzunehmen und unterstützen deshalb gemeinnützige Organisationen in unserer Region, um auch hier einen positiven Beitrag zu leisten.